Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin

Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin ist eine klassische Streichorchesterformation mit Cembalo. Je nach Repertoire wird es um Bläser erweitert. Das Kernrepertoire umfasst die gesamte Bandbreite des Barock bis zur Klassik, die in historisch informierter Weise erklingt. Auch Werke des späten 19. und 20. Jahrhunderts bis zur Musik der Gegenwart führt das Ensemble auf. Die Zusammensetzung der Musiker*innen variiert – ein besonderer Fokus liegt auf der Präsentation herausragender Solist*innen aus dem großen Ensemble der Instrumentalist*innen und Sänger*innen der Deutschen Oper Berlin sowie der Zusammenarbeit mit international renommierten Solistinnen und Solisten, wie dem Oboisten Albrecht Mayer.

Gegründet und geleitet wird es von Daniel Draganov und Selim Aykal. Generalmusikdirektor Sir Donald Runnicles unterstützt das Ensemble. Das Orchester unternimmt, neben Konzerten in Berlin, regelmäßig Tourneen ins In- und Ausland. 2023 trat das Orchester erstmals im Großen Saal der Berliner Philharmonie auf. Nach einer überaus erfolgreichen Konzertreise in 2018 ist für die Saison 25/26 eine Rückkehr nach Asien, sowie weitere Konzerte bei Festivals in der Türkei und in Deutschland geplant.

Foto; Georg Roither

Biographie